E-Book

Transformation im Service

Auf dem Weg zu neuen Geschäftsmodellen – wie Anlagen- und Maschinenbauer Vorsprung gewinnen, indem sie IoT, digitale Service-Portale und ERP zu einem End-to-End-Prozess verbinden.

Wandel vom Hersteller zum Service Provider. Schon seit Jahren stagniert das klassische Vertriebsgeschäft, sodass sich der Fokus auf den After-Sales-Bereich verschiebt. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Hersteller mit Mehrwerten überzeugen, für die Kunden auch gerne mehr Geld bezahlen. Dadurch rücken service-orientierte Geschäftsmodelle in den Mittelpunkt. Dabei geht es nicht mehr darum, einzelne Produkte und Leistungen zu verkaufen, sondern umfassende Lösungen im Subscription-Modell anzubieten, die sich an den Kundenbedürfnissen orientieren.

Auf 40 Prozent wird der Marktanteil von lösungsorientierten Geschäftsmodellen bis im Jahr 2025 steigen, so eine PWC-Studie. Die Königsdisziplin ist Equipment-as-a-Service (EaaS): Der Kunde bezieht Produktionsmaschinen als Dienstleistung und zahlt für die Nutzung (Pay per Use) oder das Ergebnis (Pay per Outcome).

Erfahren Sie in unserem E-Book die Hintergründe, warum die Transformation im Service essentiell ist und welche Lösungswege es gibt. Lesen Sie, wie Sie mit IoT die Datengrundlage schaffen, mit einem smarten Kunden- und Service-Portal eine ganzheitliche Customer Experience gestalten und Schritt für Schritt digitale End-to-End-Prozesse im Service etablieren.

Transformation im Service cover

E-BookTransformation im Service

E-Book jetzt kostenfrei anfordern: